Logo www.falke-schmidt.de, Distanzreiten - der Ausdauersport für Pferd und Reiter, Bayern



KFS Distanzsport in Bayern• DISTANZREITEN •
der Ausdauersport für Pferd und Reiter



Roeckl Sports auf KFS
Enduranceteam Roeckl 2014

Enduranceteam Roeckl auf KFS
v.l. Daniel & Nobert Lenzgeiger mit Rilanka, Martin & Jacqueline Jelitto mit Westmann, Ute, Lisa & Helmut Schwarz mit Evenstar, Katrin Falke-Schmidt & Stephan Schmidt mit Darchan (Foto: Enduranceteam Roeckl 2013)

"Teamgeist und der faire Umgang mit dem Partner Pferd, sowie die sportliche Gemeinschaft stehen für das "Enduranceteam Roeckl" im Vordergrund"

Unser Team stellt sich vor:


Reiter 1 / Teamleiter
Norbert Lenzgeiger
Seit vielen Jahren im Distanzsport aktiv bis zur langen Strecke.

Pferd: Rilanka
Mit der jungen Shagya Stute Rilanka die 3. Saison unterwegs. Das Ziel für diese Saison eine gute Plazierung im Teamcup.

Trosser: Daniel Lenzgeiger, Tibor Szalai

Norbert mit Rilanka auf KFS Team-Roeckl_Lenzgeiger Tibor mit Rilanka

Reiter 2 / Ute Schwarz

Die Erfahrenste im Team. Sie ist seit Jahren im Distanzsport verwurzelt, war selbst Veranstalterin und ist zurzeit  stellvertretende Regionalbeauftragte für Bayern.

Pferd: Evenstar
Für Evenstar ist es die zweite Saison im Distanzsport.

Trosser: Lisa & Helmut Schwarz

Team-Roeckl_Ute-Schwarz1 auf KFS Team-Roeckl_Schwarz auf KFS

Reiter 3 / Katrin Falke-Schmidt

Seit 1996 vom Distanzsport begeistert. Zweimalige Bayerische Meisterin, 4-malige Bayern-Cup-Siegerin und einige internationale Erfolge.

Pferd: Darchan (Arbab. Vollblut) 2005
Die 2. Saison für Darchan. Er soll für das Team auf kurzen Distanzen punkten.

Trosser: Stephan Schmidt

Darchan auf KFS Team-Roeckl_Falke-Schmidt auf KFS Stephan auf KFS

Reiter 4 / Jacqueline Jelitto
Seit 2000 mit dem Distanzfieber infiziert und mit viel Freude dabei bis zur langen Strecke

Pferd: Wundermaus (Trakehner) 2006
"Mausi" schnuppert Distanzluft und tut ihr Bestes für die Mannschaft.

Trosser: Familie Jelitto

Wundermaus von Jacky auf KFS Wundermaus mit Jacky auf KFS

Reiter 5 /  Petra Baars
Seit nun mehr 20 Jahren auf Distanzritten vertreten, davon 10 Jahre mit meiner 18-jährigen Ponystute Leandra genannt "Zenz". Unser Motto: Gemeinsam sind wir stark.

Pferd: Leandra (Reitpony) 1996
 
Trosser: Norbert Lenzgeiger, Helmut Schwarz

Team-Roeckl Petra Baars1 Team-Roeckl Petra Baars2

Reiter 6 / Katrin Falke-Schmidt

Pferd: Larogna (Trakehner) 2003
Dies ist 5. Turniersaison für Larogna. Wir hoffen, speziell auf langen Ritten einen Beitrag zum Teamerfolg zu leisten.

Trosser: Stephan Schmidt
Katrin Falke-Schmidt mit Larogna Stephan auf KFS

 

Die Rahmenbediengungen
(
Details hier)
In die Teamwertung können folgende Ritte einfließen:

20 Ritte, davon 4 Einführungsritte (EFR)  bis max. 40km

 
          16 kurze, mittlere und lange Distanzritte von 41 – 120km (max. 4 Ritte von 100-120km)

          Ein Team kann maximal 6 Reiter/Pferd – Kombinationen melden und max. 4 Ritte pro Pferd/Reiter-
  Kombination kommen in die Wertung.
In die Bewertung fliesen neben den Streckenlängen auch zurückgelegte Höhenmeter(SG) und Platzierungen ein.

Reglement 2014

Das Reglement und weitere Infos findet ihr auch auf der TeanCup Bayern Homepage unter www.teamcup-bayern.de

     Aktueller Zwischenstand TeamCup-Bayern 2014 hier

Ergebnisse 2013 finden
Sie im Archiv 2013 unter

TeamCup Bayern 2013






Copyright © 2014 Katrin Falke-Schmidt & Stephan Schmidt